Joachim Zelter

dt. Schriftsteller und Bühnenautor; promovierter Anglist; Werke u. a.: "Das Gesicht", "Die Arbeitslosenschule", "Der Ministerpräsident", "untertan", "Im Feld", "Imperia", "Die Verabschiedung", "Professor Lear"

* 26. August 1962 Freiburg

Herkunft

Joachim Zelter wurde am 26. Aug. 1962 in Freiburg geboren. Er hat zwei jüngere Schwestern. Seine Kindheit verlebte er u. a. in Schwäbisch Hall, wo sein Vater Direktor des dortigen Gefängnisses war. Seine Mutter ist Malerin. Zu seinen Vorfahren gehörte der Komponist und enge Freund von Johann Wolfgang von Goethe, Carl Friedrich Zelter.

Ausbildung

Z. besuchte die Urspringschule in Schelklingen. Nach dem Abitur studierte er 1982-1989 Anglistik und Politikwissenschaft an der Universität Tübingen und schloss mit dem Magister ab. Im Anschluss promovierte Z. dort in Neuerer Englischer Literatur zum Dr. phil. 1990-1994 war er zudem wissenschaftlicher Angestellter.

Wirken

1995/96 übernahm er einen Lehrauftrag für das Fach Deutsch an der Yale University in New Haven/USA, 1996/97 lehrte er Englische Literatur an der Universität Tübingen. Danach entschied er sich gegen eine universitäre Laufbahn und die "akademische Leblosigkeit" der Literaturwissenschaft (vgl. Interview, Radio Wüste Welle, 12.9.2022) und arbeitet seither ...